![]() |
Die im Jahre 1765 von dem berühmten Bildhauer Ferdinand Tietz geschaffene Marienstatue auf dem Rattelsdorfer Marktplatz. |
![]() |
Das heutige "Torhaus" wurde bereits 1260 als das untere Tor erwähnt.
Im Zuge zweijähriger Renovierungsarbeiten wurde in den Jahren 1980 - 1981 das gesamte Äußere des Gebäudes gründlich saniert. Die innere Raum- einteilung konnte beibehalten werden. |
![]() |
Der sogenannte Prälatenbau des ehemaligen Klosters von der Kongregation der Dienerinnen der hl. Kindheit Jesu in Würzburg -Oberzell, im Hindergrund die kath. Pfarrkirche Peter und Paul. |
![]() |
Als weiteres Rattelsdorfer Kleinod steht auf einer Anhöhe nordöstlich von Rattelsdorf das 1867 erbaute Käppela. Von hier hat man einen herrlichen Blick zum Staffelberg sowie nach Schloss Banz und Vierzehnheiligen. In Richtung Süden liegt einen die vieltürmige Silhouette der Stadt Bamberg zu Füßen.
|
![]() |
Schön restaurierte Fachwerkhäuser prägen den Ortskern von Rattelsdorf. Im Hindergrund die Turmspitzen vom spätmittelalterlichen Torturm mit barocker Kuppel und Kirchturm. |